KÖRPERBEWUSSTSEIN
​​​​​​​Körperbewusstsein ist weit mehr als nur Sport/Bewegung, Aussehen, oder gesunde Ernährung

Es ist vor allem Fühlen, Zuhören, Hinhorchen
Ein bewusstes Wahrnehmen von allem, was innerlich und äußerlich passiert

Körperbewusstsein bedeutet - sich seines Körpers bewusst zu sein
In Kommunikation zu gehen - Austausch - Verbundenheit

Jeder, der schon mal erlebt hat, dass der Körper nicht so macht, wie man will, dass er anders tickt, als man gern hätte, weiß, dass der Körper ein Eigenleben hat
Und für jeden einzelnen von uns gilt es, herauszufinden, wie der eigene Körper tickt
Was ihm gut tut, was er braucht und gern hat

Und jeder Körper ist anders
Jeder Körper hat andere Wünsche und Bedürfnisse

Viele Menschen glauben, sie sind der Körper, und viele glauben, sie haben einen Körper
Was ist nun richtig?
Aus meiner Sicht und Erfahrung - sowohl - als auch

Ich bin mein Körper - ich mache mit ihm, was ich will, ich kann ihn bewegen, wie ich will - meistens (nicht immer jedoch, macht er das, was ich will ;)
Und ich habe einen Körper - der, wie oben geschrieben, sein Eigenleben hat - und eben manchmal so tickt, wie er will (und nicht ich ;)

Doch je mehr ich im Einklang bin mit meinen Empfindungen und dem, was mein Körper mir signalisiert, desto besser geht es mir UND meinem Körper

Man könnte sagen, Körperbewusstsein ist die Kunst, wieder in Einklang mit dem eigenen inneren Zuhause zu kommen


____
Auch, wenn ich das schon berichtet habe, erwähne ich es an dieser Stelle nochmal, weil es verdeutlicht, dass wir im Wandel sind - auch körperlich

Während ich früher viel Sport gemacht habe, immer Bewegung usw. so hat sich das über die Jahre verändert und ich bin für mich, vor allem die letzten Jahre zu dem Schluss gekommen, dass es nicht viel braucht, dass Spaziergänge in der Natur mir weit mehr geben, als anstrengende Trainings
Dass ich viel mehr zu mir finde, in meine Mitte, wenn ich in der Natur bin, gemütlich spazieren gehe, wenn ich Zeit am Wasser, oder auch im Wald verbringe
Spaziergänge haben einen positiven Einfluss auf vielen Ebenen

Zudem ist mir bewusst geworden, dass mein Körper die Spannungen von einem „trainierten“ Körper gar nicht mehr möchte
Denn ein trainierter Körper, auch wenn er vielleicht gut aussehen mag (was auch wieder völlig subjektiv ist und sich auch mit der Zeit ändern kann), steht immer unter gewisser Spannung
Mein Körper mag und genießt mittlerweile diese natürliche „Weichheit“  viel viel mehr - und ich auch :)
Ich kann mich viel besser fühlen, meine Zellen vibrieren völlig anders und viel freier
Die Form der Bewegung ist eine andere geworden - eine viel bewusstere und langsamere
Manchmal, wenn es mehr braucht, reichen aber oft schon 10-15 Minuten, und nicht wie früher stundenlanges Auspowern


Wenn du anfängst, auf deinen Körper zu hören, und aufhörst Trends zu folgen, wenn du dir mal eine Zeit lang erlaubst, nichts zu tun, wird sich dein Körper neu und anders ausrichten
Gehe bewusst mit dir und deinem Körper um

Ella 

25.9.2025

YOU MAY ALSO LIKE

Back to Top